Batterie-Recycling ebnet unseren Weg in eine grünere Zukunft

Share This Post

Batterien. Diese kleinen, aber mächtigen Energiequellen, die wir zum Antrieb von Autos, Werkzeugen, Mobiltelefonen, Spielzeug und Laptops nutzen. Was würden wir ohne sie tun? Oder vielleicht sollte die eigentliche Frage lauten: Was machen wir mit ihnen, wenn sie keine Energie mehr haben? Die meisten Menschen werden auf diese Frage mit der offensichtlichen Antwort antworten: Wir werfen sie natürlich in den Müll! Aber haben wir jemals darüber nachgedacht, wo diese Batterien dann landen, wenn sie nicht mehr in Sicht sind? Tatsache ist, dass sich nur sehr wenige Menschen der schädlichen Folgen bewusst sind, die sich aus dem sinnlosen Wegwerfen von Batterien ergeben. Noch weniger Menschen sind sich des Recyclings von Batterien bewusst und wissen, wie wichtig es ist, die Umweltauswirkungen von Batterien zu verringern.

Wir verwenden Batterien in vielen Bereichen unserer Haushalte und Unternehmen. Aufgrund ihrer langen Lebensdauer werfen wir das ganze Jahr über nur selten Batterien weg. Das ist vielleicht der Grund, warum wir das Recycling von Batterien im Vergleich zu anderen Abfällen wie Papier oder Plastik nicht für so wichtig halten. Aber versuchen Sie, es so zu sehen. Stellen Sie sich vor, jeder einzelne Mensch auf der Welt würde diese Denkweise übernehmen. Ich bin nur eine Person, die eine Batterie wegwirft, also wird es kaum Auswirkungen auf die Umwelt haben. Nun, genau das scheint im Moment der Fall zu sein. Jede Person im Vereinigten Königreich verbraucht etwa 10 Batterien pro Jahr, was sich schnell zu einer landesweiten Zahl von 620 Millionen Batterien summiert, die jährlich weggeworfen werden. Diese Zahl ist schockierend und unterstreicht, wie wichtig es ist, dass jeder Einzelne Verantwortung für das Recycling von Batterien übernimmt.

Wie schädigen Batterien die Umwelt?

Wenn Batterien als fester Abfall entsorgt werden und in die Mülltonne kommen, werden sie auf Deponien gebracht. Batterien enthalten mehrere Schwermetalle und giftige Chemikalien, darunter Blei, Cadmium, Zink, Lithium und Quecksilber. Wenn diese Batterien auf Mülldeponien liegen, werden sie nicht behandelt, was zu Wasserverschmutzung und Bodenverunreinigung führt. Die Auswirkungen auf die Umwelt sind verheerend, da Pflanzen und Tiere durch die giftigen Chemikalien und Metalle getötet werden können. Außerdem entstehen durch das Wegwerfen von Batterien große Mengen an CO2-Emissionen. Wenn im Vereinigten Königreich mindestens 45 % der Batterien recycelt würden, könnten 12.000 Tonnen CO2-Emissionen vermieden werden. Diese Zahlen verdeutlichen nur das enorme Ausmaß des fehlenden Batterie-Recyclings. Außerdem kann das Wegwerfen von Batterien in die Mülltonne zu Hause äußerst gefährlich sein. Der Grund dafür ist, dass sie ein Brandrisiko darstellen und gefährliche Stoffe enthalten.

Was ist Batterierecycling?

Vielleicht fragen Sie sich jetzt, was genau mit den Batterien passiert, wenn sie recycelt werden. Wenn Batterien in die Recyclingtonne geworfen werden, werden sie später zerlegt, und die übrig gebliebenen Materialien werden zur Herstellung von etwas Neuem verwendet. Systeme zur Einhaltung der Vorschriften, wie Valpak, das mit Ecobat Logistics zusammenarbeitet, sammeln Kisten mit gebrauchten Batterien. Die Batterien werden dann nach den Metallen sortiert, aus denen sie bestehen (z. B. Lithium-Ionen, Nickel-Cadmium und Zink). Das Hauptziel des Batterierecyclings ist die Rückgewinnung des Rohstoffs, der für die Herstellung der Batterien verwendet wurde, damit er für die Herstellung von etwas Neuem wiederverwendet werden kann. So werden beispielsweise Nickel-Cadmium-Batterien, die üblicherweise in Elektrowerkzeugen verwendet werden, in Nickel, Stahl und Cadmium zerlegt. Diese Materialien werden dann in der Metallveredelung und in der Stahlindustrie wiederverwendet, und sie können auch zur Herstellung neuer Batterien verwendet werden. Es gibt eine Fülle von neuen Produkten, die aus den neuen Materialien hergestellt werden, je nachdem, aus welchem Batterietyp sie gewonnen wurden.

Wie kann ich Batterien recyceln?

Nachdem Sie nun erfahren haben, wie Batterien recycelt werden, werden Sie sich fragen, wie sie recycelt werden können, da dies nicht so üblich ist wie andere Formen des Recyclings. Sie werden feststellen, dass die meisten Geschäfte und Supermärkte, die Batterien verkaufen, Sammelbehälter für Altbatterien aufstellen. Außerdem haben einige Bibliotheken, Rathäuser und sogar Schulen Sammelsysteme eingerichtet. Alternativ können Sie Batterien auch bei vielen Hausmüll-Recyclingzentren abgeben. Sie können Ihre Postleitzahl in den recycle-more
Recycling-Suchmaschine
um herauszufinden, wo Sie Ihre Batterien abgeben können.

Wir hoffen, dass dieser Artikel aufschlussreich war und Sie motiviert hat, mit dem Recycling von Batterien zu beginnen. Es mag wie ein einfacher Schritt erscheinen, aber wie bereits erwähnt, können die nationalen Auswirkungen auf die Umwelt immens sein. Als kleine Randbemerkung sei erwähnt, dass Sie vielleicht in wiederaufladbare Batterien als Alternative investieren sollten. Sie können wiederverwendet werden, was Ihnen hilft, Geld zu sparen, und Sie produzieren auch weniger Abfall, so dass Sie die schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren können. Gemeinsam können wir daran arbeiten, eine bessere und grünere Zukunft für kommende Generationen zu schaffen.

More To Explore